Viele Orte auf der Welt befinden sich in einer Energiekrise. Elektronisches Papier hilft bei der Energiewende und der grünen Entwicklung

Ansichten : 171
Autor : DKE
Updatezeit : 2022-12-16 18:19:44
Die Welt befindet sich im Griff einer Energiekrise, die es seit den 1970er Jahren nicht mehr gegeben hat. Experten wiesen darauf hin, dass sich aufgrund des Ungleichgewichts zwischen Angebot und Nachfrage sowie politischer und wirtschaftlicher Faktoren die ernsthafte Knappheit auf dem Energiemarkt immer noch verschlimmert.
Energieknappheit ist akuter als die Pandemie

Die Energiekrise im Winter 2022 erfasst die Welt, darunter 27 EU-Länder, das Vereinigte Königreich, Brasilien und Indien, bisher waren mehr als 30 Länder der Welt von der Energiekrise betroffen. Hersteller energieintensiver Produkte in Asien, Europa und Lateinamerika haben gesehen, dass ihre Gewinne zusammengedrückt und einige Anlagen vorübergehend stillgelegt wurden, sagte die Times. Steigende Energiepreise auf der ganzen Welt haben die wirtschaftliche Erholung gefährdet, indem sie die Produktionskosten und die Ausgaben der Haushalte in die Höhe getrieben haben, berichtete die spanische Zeitung El Economist.

Derzeit haben Frankreich, Finnland, Schweden, Norwegen, die Schweiz und andere europäische Länder vor einer Stromknappheit im Winter 2022 gewarnt. Der Europäische Rat hat dringend die Umsetzung von drei wichtigen Maßnahmen zur Energiekontrolle angekündigt: vom 1. Dezember 2022 bis März 31,2023, Stromrationierung, Preisbegrenzung, die Einführung einer Windfall-Profit-Steuer, d. h. zur Reduzierung des Stromverbrauchs um 10 %; eine Obergrenze für die Generierung von Unternehmenseinnahmen; eine Steuer auf überschüssige Gewinne, die im Energiesektor erzielt werden.
Elektronisches Papier Display:Energy control'offensichtlicher Vorteil'
Angesichts globaler Energieknappheit, steigender Energiepreise, Industrieschließungen und anderer Probleme ist die Kontrolle des Energieverbrauchs ein wesentliches Mittel.

Viele Länder und Regionen haben elektronische Papierprodukte mit umweltfreundlichen und kohlenstoffarmen Eigenschaften in verschiedenen Bereichen des Baus intelligenter Städte als wichtiges Mittel eingesetzt, das zum Schlüssel zur Verwirklichung von Energieeinsparung und Umweltschutz geworden ist.
Kein "Energieverbrauch"

Im Gegensatz zu LED- und OLED-Displays zeigen E-Paper-Displays weiterhin ohne Strom an und benötigen keinen „Energieverbrauch“.
Keine "Ressourcenverschwendung"

Im Gegensatz zu herkömmlichem Papier kann das E-Paper-Display recycelt werden, wodurch die Verschwendung von Ressourcen durch Abholzung und Papierherstellung bis hin zu Anwendungsabfällen vollständig vermieden wird.
Kein "Elektrobetrieb"

Das E-Paper-Display kann mit Solarstrom betrieben werden, ist unabhängig vom Stromnetz, einfach zu installieren und reduziert die Wartungskosten nach langjährigem Betrieb erheblich.
Keine "Vertriebsbeschränkungen"

Das E-Paper-Display kann bei -15 bis 10 ° C und 0 bis 50 ° C betrieben werden, was ein Vorteil ist, den Flüssigkristallanzeigeprodukte nicht haben. Es hat einen geringen Stromverbrauch bei einer breiten Temperaturspanne.
Aus der obigen Perspektive ist ersichtlich, dass E-Paper-Displays im Bereich der Display-Technologie den Energieverbrauch effektiv senken und die Umwandlung in grüne Energie fördern können. Als Fertigungsdienstleister für neue E-Paper-Display-Technologie im Bereich Internet of Things, DKE wird sich weiterhin um E-Paper-Produkte und -Technologien bemühen. Mit der zunehmend ausgereiften Technologie und der schnellen Erweiterung der Anwendungsfelder wird DKE zum globalen nachhaltigen Entwicklungsprozess beitragen und enorme Vorteile erzielen.
im zusammenhang mit der Nachrichten
lesen sie mehr >>
Werfen wir einen Blick auf CHINASHOP2023, die 23. China Retail Fair Werfen wir einen Blick auf CHINASHOP2023, die 23. China Retail Fair
May .04.2023
Vom 19. bis 21. April wurde die CHINASHOP2023, die 23. China Retail Expo, offiziell im Chongqing Expo Center eröffnet. Als internationale Retail-Veranstaltung hat der CHINASHOP schon immer vielfältige Inhalte gezeigt. Heute führt Sie DKE Xiaobian nach „E“, um die Ausstellungshalle zu erkunden und sich die diesjährige Einzelhandelsausstellung anzusehen, die auf elektronischer Papieranzeigetechnologie basiert und voll von innovativen und wunderbaren Produkten ist!
Die E-Paper-Display-Technologie vertieft den Wert der Bildung Die E-Paper-Display-Technologie vertieft den Wert der Bildung
May .04.2023
Am 23. April endete die 81. China Educational Equipment Exhibition im Nanchang Greenland International Expo Center in der Stadt Nanchang, Provinz Jiangxi, erfolgreich Bildung. Mehr als 1.400 Industrieunternehmen im In- und Ausland präsentierten einen soliden Entwicklungstrend des digitalen Aufblühens der Bildungsgeräteindustrie auf umfassende, vielseitige und dreidimensionale Weise, was zur Förderung der intelligenten, digitalen und grünen Transformation der Bildung beitrug in China.
CO2-armes Marketing Elektronisches Papierdisplay – Erzählen Sie die Markengeschichte mit „Marketing für nachhaltige Entwicklung“ CO2-armes Marketing Elektronisches Papierdisplay – Erzählen Sie die Markengeschichte mit „Marketing für nachhaltige Entwicklung“
Apr .26.2023
Es ist eine wichtige Richtung für die zukünftige Entwicklung des Internets der Dinge, die Synergie von Digitalisierung und Ökologie zu realisieren. Als Fertigungsdienstleister für Anzeigetechnologie für elektronisches Papier im Bereich des Internets der Dinge wird DKE elektronische Papierprodukte weiterhin intensiv kultivieren und Technologie, helfen Sie mehr Feldern, die koordinierte Transformation und Entwicklung von Digitalisierung und Grün aufzubauen, und bilden Sie ein neues Muster der gegenseitigen Förderung und tiefen Integration.
Wie ermöglicht E-Paper die digitale Entwicklung? Praxis und Trend von Museen aus der Perspektive neuer Technologien Wie ermöglicht E-Paper die digitale Entwicklung? Praxis und Trend von Museen aus der Perspektive neuer Technologien
Apr .10.2023
Wie ermöglicht E-Paper die digitale Entwicklung? Praxis und Trend von Museen aus der Perspektive neuer Technologien
pop_close
pop_main
Rundschreiben