E-Paper-Großbildschirm: Der neue Trend zur Informationsvisualisierung

Ansichten : 697
Autor : DKE
Updatezeit : 2023-12-19 09:36:36
Die rasante Entwicklung der modernen Wissenschaft und Technologie hat zahlreichen Branchen beispiellose Chancen und Werte beschert. Eine der auffälligsten Anwendungen der Anzeigetechnologie ist die großformatige elektronische Papieranzeige. Diese innovative Anzeigetechnologie verbraucht keinen Strom, ist umweltfreundlich und kohlenstoffarm, bietet realistische Farbeffekte und eine papierähnliche Darstellung und ist zu einem neuen Trend in der aktuellen Informationsanzeige geworden, der bei der Mehrheit der Benutzer auf Interesse stößt.
Verschiedene IoT-Geräte in Smart Cities unterliegen einer Reihe strenger Umweltauflagen. Ein extrem niedriger Stromverbrauch, kabellose Vernetzung, kabellose Stromversorgung und großformatige elektronische Papieranzeigen für den Außenbereich können diese gemeinsamen Schlüsselanforderungen erfüllen und haben ein sehr breites Anwendungsspektrum. Ob kommerzielle Anzeigen, öffentlicher Nahverkehr oder Bildungseinrichtungen: Durch großformatige elektronische Papieranzeigen lassen sich bessere Ergebnisse und Vorteile für die Umwelt erzielen.

Im kommerziellen Bereich werden großformatige elektronische Papieranzeigen in Einzelhandelskaufhäusern, Restaurants, auf Messen und an anderen Orten zunehmend zu einem wichtigen Werbemittel. Große farbige digitale Plakate aus elektronischem Papier können eine Anzeigequalität bieten, die mit modernem Farbdruck auf Papier und passiver Daueranzeige vergleichbar ist. Diese Methode der Informationsvisualisierung hat in zahlreichen Branchen des kommerziellen Bereichs zu revolutionären Veränderungen geführt.

Im Transportbereich bieten großformatige E-Paper-Displays die Vorteile digitaler Innovation und nachhaltiger Entwicklung. Bei Verwendung von 100.000 32-Zoll-E-Paper-Displays, 20 Stunden täglichem Betrieb, vier Aktualisierungen pro Stunde und fünf Jahren Nutzung wird erwartet, dass E-Paper-Displays den CO2-Ausstoß im Vergleich zu LCD-Bildschirmen um 500.000 Tonnen reduzieren. Im Vergleich zu herkömmlichem Einwegpapier können die CO2-Emissionen um etwa 4 Millionen Tonnen reduziert werden.

Auch im Bildungs- und Bürobereich sind großformatige elektronische Papieranzeigen weithin anerkannt und im Einsatz. Verglichen mit Produkten mit LCD-Bildschirmen zeichnen sich großformatige elektronische Papieranzeigen durch gute Sichtbarkeit, niedrigen Energieverbrauch und geringen CO2-Ausstoß aus. Auch nach längerem Gebrauch tritt aufgrund der Alterung des LCD-Bildschirms keine Polarisationsstörung auf, die Anzeige ist jedoch immer noch deutlich sichtbar. Gleichzeitig ist sie mit einer Freischreibfunktion ausgestattet, die unbegrenzten Raum für grenzenlose Kreativität bietet.
Mit dem kontinuierlichen Fortschritt der E-Paper-Displaytechnologie und der umfassenden Ausweitung der Anwendungen eröffnen sich für großformatige E-Paper-Displays breitere Entwicklungsperspektiven.

Als Reaktion auf die große Marktnachfrage hat DKE seine neue Produktlinie um die großformatigen Serien der elektronischen Papieranzeigemodule erweitert. Ziel ist es, Kunden auf der ganzen Welt für unterschiedliche Situationen geeignete Terminalanwendungen mit mehr Komfort und Überraschungen bereitzustellen. Ob in den Bereichen Wirtschaft, Transport, Bildung, Büro oder öffentliche Anzeige, sie werden eine größere Rolle spielen und den neuen Trend der Informationsanzeige anführen.
im zusammenhang mit der Nachrichten
DKE präsentiert elektronisches Papier auf der Elektromesse München mit Glanzleistung
DKE präsentiert elektronisches Papier auf der Elektromesse München mit Glanzleistung
Nov .19.2024
DKE präsentiert auf der Münchner Elektronik-Messe eine umfassende Palette an elektronischen Papieren. Farbige elektronische Papiere sind bei den Kunden sehr beliebt.
Die auf der Shenzhen-Ausstellung vorgestellte E-Paper-Modulserie von DKE war ein voller Erfolg.
Die auf der Shenzhen-Ausstellung vorgestellte E-Paper-Modulserie von DKE war ein voller Erfolg.
Nov .18.2024
DKE E-Paper-Technologielösungen auf der International Full Touch & Display Exhibition
pop_close
pop_main
Rundschreiben