Vom 12. bis 15. November 2024 findet die alle zwei Jahre stattfindende deutsche Fachmesse für elektronische Komponenten Electronic in München statt. Nach 60 Jahren Entwicklung ist Electronic zu einer der größten und einflussreichsten Fachmessen für elektronische Komponenten in Europa und der Welt geworden. Die Elite der Elektronikbranche aus aller Welt versammelte sich hier, um über die Entwicklung der globalen Elektronikbranche in den letzten zwei Jahren zu sprechen und einen Blick in die Zukunft des Elektronikmarktes zu werfen.
DKE ist ein weltweit tätiger Fertigungsdienstleister für E-Paper-Displaytechnologie und engagiert sich seit zwanzig Jahren im E-Paper-Bereich. Mit einer offenen, internationalen Vision und strategischem Denken verlässt sich das Unternehmen auf seine eigene technologische Stärke und konzentriert sich auf den aktuellen intelligenten Bereich des Internets der Dinge, um der Elektronikbranche viele innovative, professionelle, grüne und umweltfreundliche E-Paper-Displayprodukte zu bieten.
Auf dieser Ausstellung präsentiert DKE die komplette Produktreihe an E-Paper-Displaymodulen und demonstriert anschaulich das E-Paper mit seinem sanften, augenschonenden Displayeffekt und der ultralangen Akkulaufzeit. Außerdem interpretiert das Unternehmen den einzigartigen Charme der E-Paper-Displaytechnologielösungen von DKE und die Aussichten für ein breites Anwendungsspektrum und schafft eine gesündere, umweltfreundlichere, neue „Sehwelt“ für Benutzer auf der ganzen Welt.
In den letzten Jahren haben wir kontinuierlich E-Paper-Modulprodukte für die Bereiche Einzelhandel, kommerzielle Displays, Bildung und Büro, intelligenter Transport, intelligente medizinische Versorgung, Lagerhaltung und Logistik, Smart Home und andere Dinge auf den Markt gebracht, die mit der Smart City-Anwendung von E-Paper-Modulprodukten verbunden sind, wie z. B. elektronische Preisschilder, Informationstafeln, handgeschriebene E-Paper-Bücher, Konferenztischkarten, E-Paper-Wortkarten, Lageretiketten, Logistiketiketten, Stationstüretiketten, Nachttischkarten, Handyhüllen usw., was nicht nur die große Palette von E-Paper widerspiegelt, sondern auch die Integration intelligenter, effizienter, energiesparender und umweltfreundlicher papierloser Displaytechnologie in jeden Aspekt des Internet of Everything.
Die Electronica München deckt die gesamte Technologie, Produkte und Lösungen der Elektronikbranche ab. Unternehmen, die an dieser Ausstellung teilnehmen, können ein besseres Verständnis für die internationale Produktentwicklung und die marktspezifischen Anforderungen entwickeln, die neuesten Technologierichtungen erkunden, den technischen Inhalt ihrer eigenen Produkte verbessern, die Forschung und Entwicklung zur Herstellung hochwertiger E-Paper-Produkte vorantreiben. Dies legt eine gute Grundlage für die Erschließung internationaler Märkte und bietet wertvolle Gelegenheiten zur Vertiefung internationaler Zusammenarbeit.
Auch in Zukunft wird DKE auf Innovation setzen, sich auf die Steigerung der Benutzernachfrage und das E-Paper-Kerngeschäft konzentrieren, den Investitionsbereich erweitern, weitere hochwertige, diversifizierte und personalisierte hochmoderne Produkte und Lösungen für die Anzeige elektronischer Papiere auf den Markt bringen und die Entwicklung der Branche in eine neue Zukunft unterstützen.